Indianerpfeile basteln

Material f�r 1 Pfeil: Rundholz (0,5 cm und mindestens 50 cm lang), 2-3 gro�e (Tauben)Federn, Laub- oder kleine Hands�ge, Schmirgelpapier, Teppichbodenmesser, schnittfeste Unterlage, Lineal, Schere, d�nne Feile f�r Kerben im Pfeil, Kraftkleber oder Alleskleber, zum Versch�nern: N�hgarn oder d�nnen Faden in beliebigen Farben

Anforderungsstufe: mittelschwer bis schwer

Zeitaufwand: pro Pfeil ca. 15-20 Minuten + Trockenzeit

Kinder m�ssen beim Umgang mit dem Teppichbodenmesser einen Erwachsenen um Hilfe bitten!

Schritt 1 Schritt 2

Hinweis zu Schritt 1 & 2:

Der Schaft muss m�glichst mittig durchtrennt werden, weil seine Schnittkante sp�ter als Klebefl�che dienen soll.

Schritt 3

Ist eine H�lfte der Feder nicht mindestens 1,5 cm breit, kann man sie f�r den Pfeil nicht verwenden.

Nun wird ein ca. 6 cm langes St�ck einer Federh�lfte abgeschnitten, wobei der Schaft eine L�nge von 6 cm haben soll:

Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Schritt 7
Schritt 8 Schritt 9 Schritt 10 Schritt 11

Jetzt wird das Rundholz (falls n�tig) mit der S�ge auf ca. 50 cm L�nge gek�rzt und spitze Kanten geschmirgelt. Eine Kerbe f�r das Spannen am Bogen wird am einen Ende gemacht (ggf. mit Hilfe eines Erwachsenen) und kurz davor zwei gegen�berliegende Kuhlen zum Festhalten des Pfeils geschmirgelt oder gefeilt. F�r die Anordnung der Kerbe und der Kuhlen siehe unten.

Schritt 12
Schritt 16
Schritt 13

Gut trocknen lassen. Anschlie�end Abschnitt unter Federn rundum mit Kleber bestreichen und sauber mit Faden umwickeln.

Schritt 14 Schritt 15
Schritt 17

Die Pfeile m�ssen gewissenhaft benutzt werden, denn auch ohne Spitze k�nnen sie sehr gef�hrlich sein.

Tipp: Kinder k�nnen zum Spielen z.B. einen gro�en M�llsack gef�llt mit Stroh als Ziel nehmen. Erwachsene sollten aber gerade bei mehreren Kindern immer Aufsicht halten, damit niemand verletzt wird.

Indianerpfeile

Siehe auch:

IndianerbeilPfeilköcherIndianerstirnband

Zur�ck zur �bersicht: Basteln mit und f�r Kinder

 

 

Werbung

Werbung

OSZAR »